Schwalbach 4U

Freizeitangebote für Jugendliche
  • START
  • Städtische Angebote
    • Jugendbildungswerk Schwalbach
    • Jugendbüro
    • Angebote für Jugendliche im Atrium
    • Jugendtreff Alt-Schwalbach
  • Kirche
    • Katholische Kirche
    • Ev. Jugend Schwalbach
  • Pfadfinder
    • BDP Ortsgruppe Schwalbach
    • BDP Main-Taunus-Kreis
    • BdP Stamm der Vaganten
  • Sport
    • DLRG
    • TG Schwalbach
    • Tanzsportclub
    • Tennisclub Sportfreunde Schwalbach e.V.
    • SCS Schwimmclub Schwalbach Taunus e.V.
    • BSC 1961 Schwalbach e.V.
    • FC Sportfreunde 1920 Schwalbach e.V.
  • Musik
    • Rockclub Schwalbach
    • Pro Musica 1848 e.V. Schwalbach a.Ts.
  • Technik
    • Modellflieger
    • Jugendfeuerwehr
  • Impressum
    • Der Schwalbach4u-Newsletter
  • Kontakt

Dirtbike-Camp Osterferien 2018 – Bildergalerie

jbw | 17. April 2018

Marco Freudenreich hat uns Fotos vom Dirtbike-Camp in den Osterferien an der Schwalbacher BMX-Strecke zukommen lassen. – Herzlichen Dank!

k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__013
k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__012
k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__001
k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__002

k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__003
k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__004
k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__005
k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__006

k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__007
k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__008
k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__009
k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__010

k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__011
k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__014
k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__015
k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__016

k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__017
k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__018
k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__019
k-mfreudenreich_180416_marcofreudenreich_schwalbach_kidscamp_highres__020

12►
Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemein
RSS Kommentare RSS Kommentare

Jetzt anmelden: Jugendgruppenreise zum Bürgertreffen in Olkusz im September 2018

jbw | 16. April 2018

Ausschreibung mit Anmeldeabschnitt zum Download

Anfang September findet in Schwalbachs polnischer Partnerstadt Olkusz das alljährliche Bürgertreffen anlässlich der Städtepartnerschaft statt.
Um auch Jugendlichen die Möglichkeit einer Teilnahme zu eröffnen, organisiert das Schwalbacher Jugendbildungswerk für die Zeit von Donnerstag,
6. bis Sonntag, 9. September 2018
eine Jugendgruppenreise nach Olkusz.

Das offizielle Programm bietet reichlich Gelegenheit, die Stadt und deren Umgebung kennen zu lernen.
Die Unterbringung erfolgt in Gastfamilien und ermöglicht somit einen persönlichen und mit Sicherheit herzlichen Kontakt zu unseren östlichen Nachbarn.

Das kommunale Jugendbildungswerk lädt Jugendliche ab 14 Jahren, die in Schwalbach wohnen oder eine Schwalbacher Schule besuchen, zur Teilnahme an dieser Reise ein und trägt die Flugkosten mit Ausnahme eines Eigenanteils in Höhe von 80,– €.
Die Programmkosten vor Ort werden über die Partnerschaftsvereine gedeckt.

Unterbringung und Verpflegung erfolgt in Gastfamilien, sodass darüber hinaus lediglich ein Taschengeld eingeplant werden muss. Auf Antrag kann der Eigenanteil im Einzelfall ermäßigt werden.

Jugendbildungsreferent Achim Lürtzener begleitet die Reise und steht in Olkusz als Ansprechpartner zur Verfügung. Die individuelle Betreuung vor Ort sowie ein Teil der Programmgestaltung liegt in Händen der Gastfamilien.

Die Zahl der Teilnehmer/-innen ist begrenzt und abhängig von der Verfügbarkeit von Flugtickets.

Anmeldungen sollten möglichst umgehend erfolgen. Nach Erhalt der Anmeldebestätigung ist der Kostenbeitrag zu leisten.

Die Reise beginnt am Donnerstagnachmittag des 6. Septembers und endet am Sonntagabend des 9. September 2018. Schülerinnen und Schüler müssen für den Donnerstagnachmittag sowie für den Freitag die Freistellung vom Unterricht beantragen.

Weitere Informationen gibt es bei Jugendbildungsreferent Achim Lürtzener,
Telefon: 06196/804-151, E-Mail: jugendbildungswerk [at] schwalbach [dot] de

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemein
RSS Kommentare RSS Kommentare

Erlebnis, Spaß und neue Erkenntnisse beim „Erneuerbare Energien Camp“

jbw | 11. April 2018

DSC04134
DSC04145
DSC04146
DSC04164

DSC04188
DSC04189
DSC04243
DSC04270

DSC04279
DSC04285
DSC04301
DSC04302

DSC04360
DSC04392
DSC04401
DSC04410

DSC04415
DSC04466
DSC04467
DSC04471

In der ersten Woche der Osterferien hatte das Jugendbildungswerk Schwalbach zum zweiten Mal zum „Erneuerbare Energien Camp“ eingeladen. Im Umweltbildungszentrum Licherode, einem ökologischen Schullandheim in Waldhessen, drehte sich für zwanzig Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren alles um regenerative Energien. Lesen »

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemein
RSS Kommentare RSS Kommentare

Sommer 2018: Jugendbegegnung in der Bretagne

jbw | 23. März 2018

Ausschreibung als PDF

Nur noch wenige Plätze frei!

In der vorletzten Woche der Sommerferien lädt das kommunale Jugendbildungswerk Schwalbach am Taunus in Kooperation mit dem S’Pace Jeunes Avrillé Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren zu einer deutsch-französischen Jugendbegegnung in Saint-Malo in der Bretagne ein. Jeweils zehn Jugendliche aus Schwalbach und Avrillé verbringen gemeinsam von Sonntag, 22. bis Sonntag, 29. Juli 2018 eine Woche in einer zentral gelegenen Jugendherberge in Strandnähe.

Eine beeindruckende Festungsanlage und schöne Sandstrände machen die alte Korsarenstadt heute zu einem der meistbesuchten touristischen Orte in Frankreich mit einem vielfältigen Freizeitangebot. Lesen »

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemein
RSS Kommentare RSS Kommentare

Baumkletterkurs für Jugendliche vom 03.–05.04.2018

jbw | 10. März 2018

Anmeldung als PDF

Warum sich die Bäume immer nur von unten ansehen?
In den Osterferien sehen wir sie uns von oben an.
Der BDP-Main-Taunus veranstaltet vom 03. – 05. April 2018 einen Baumkletterkurs zu dem alle Interessierten im Alter von 12 bis 16 Jahren eingeladen sind. Der Kurs findet täglich von 10 -15 Uhr statt. Alle TeilnehmerInnen erhalten am Ende des Kurses ein Zertifikat.

Verbindliche Anmeldung an:

mtk [at] bdp [dot] org bis zum 25.03.2018 Lesen »

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemein
RSS Kommentare RSS Kommentare

26.04.2018 – Girls’Day mit den FUTUREFABBERS in der Open TECH Academy

jbw | 8. März 2018

Link zur Open Tech Academy

Kein automatischer Alternativtext verfügbar.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemein
RSS Kommentare RSS Kommentare

Open TECH Workshop in den Osterferien

jbw | 8. März 2018
Anmeldung als PDF
 
In den Osterferien, vom 27. bis 29. März 2018, bietet das Jugendbüro der Stadt Schwalbach am Taunus allen technikinteressierten Mädchen und Jungen im Alter von 13 bis 17 Jahren einen Wearables-Workshop in der Open TECH Academy an.

An drei Tagen wird dort Technik mit Mode verbunden: Es werden kleine Armbänder gebastelt und diese mit Micro-Chips und LED-Technik versehen. Zudem bietet der Workshop auch genügend Raum, eigene Kleidungsstücke oder Accessoires zu gestalten. Ob Handtasche oder Rucksack mit einem praktischen Innenlicht ausgestattet oder der Hoodie mit LEDs bestückt wird – der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Teilnehmen können alle Mädchen und Jungs im Alter von 13 bis 17 Jahren, die in Schwalbach wohnen oder hier eine Schule besuchen. Für das leibliche Wohl stehen Getränke und kleine Snacks sowie ein warmes Mittagessen bereit.

Anmeldungen und Informationen gibt es im Jugendbüro bei Rinaldo Fargiorgio (06196 / 804 227) sowie im Bürgerbüro. Anmeldeschluss ist der 12. März 2018. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf zehn Plätze begrenzt.

 
Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemein
RSS Kommentare RSS Kommentare

Frohe Ostern 2018 mit dem BMX-Rad

jbw | 27. Februar 2018

Noch präsentiert sich die Schwalbacher BMX-Strecke matschig, nass und alles andere als einladend. Das wird sich in der zweiten Osterferienwoche ändern.
Dann ist sie zum Fahren und Bauen frei gegeben.
Beim Fahren und – manchmal auch unfreiwilligem -Bodenkontakt merkt man, wo mit Schippe und Spaten nachgebessert werden muss, dann erneut probieren, und schon läuft‘s besser.

Das schon traditionelle BMX-Ostercamp startet am Ostermontag, dem 2. April und lädt Fahrerinnen und Fahrer ab 10 Jahren ein, bis zum 6. April 2018 eigene Kondition und eigenes Können, das Fahrrad und die Strecke zu testen.

Für die dann dringend erforderlichen Pausen wird gegrillt oder auch mal ein leckerer Döner organisiert. Die erfahrenen Campleiter Anton Wünscher und Henrik Meyer sind jeden Tag ab 10.00 Uhr auf dem Gelände und geben sachkundige Tipps für erfolgreiches und sicheres Fahren. Voraussetzung: Fahrrad und Helm!
Wer Fragen hat oder weitere Informationen braucht, kann sich gerne an dirtschwalbach [at] woffm [dot] de wenden.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemein
RSS Kommentare RSS Kommentare

Wo Violinen erklingen, ist Hoffnung

jbw | 26. Februar 2018

Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein-Schule zeigen ihre bewegende Inszenierung zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Mehrzweckraum der Albert-Einstein-Schule und doch hätte man eine Stecknadel fallen hören können, als der Kurs Darstellendes Spiel der Einführungsphase der Albert-Einstein-Schule seine Inszenierung „Geigen der Hoffnung“ vor Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Gästen zur Aufführung brachte.

Auf Anregung des Schwalbacher Arbeitskreises Kindheit und Jugend Lesen »

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemein
RSS Kommentare RSS Kommentare

„Whispering Voices“ – 2. Platz beim Jugendmedienfestival Flimmer in Hofheim

jbw | 19. Februar 2018

Nach der Verleihung des Innovationspreises beim HR-Videowettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie!“ und der Auszeichnung beim Deutschen Bürgerpreis der Sparkassen in der Kategorie U21, wurde der Film „Whispering Voices“ nun zum dritten Mal prämiert.

Eine Projektgruppe aus dem letztjährigen Jahrgang 9 der Friedrich-Ebert-Schule hatte den Film auf Initiative ihrer Lehrerin Kim Bucher mit Unterstützung durch die Jugendbildungswerke des Main-Taunus-Kreises und der Stadt Schwalbach im Frühjahr 2017 produziert. Lesen »

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemein
RSS Kommentare RSS Kommentare

« Previous Entries

Newsletter


 

Infos zum Newsletter

Suchen

Besucher

heute:    47
gesamt: 65492

Links

  • BDP MTK
  • BDP Ortsgruppe Schwalbach
  • BdP Stamm der Vaganten
  • BSC 1961 Schwalbach e.V.
  • DLRG
  • Ev. Jugend im Dekanat Kronberg
  • Ev. Jugend Schwalbach
  • FC Schwalbach
  • Freunde Olkusz
  • Friedenskirche
  • Jugendbildungswerk
  • Jugendbüro
  • Jugendfeuerwehr
  • Jugendtreff Alt-Schwalbach
  • Modellflieger
  • Pro Musica
  • Rockclub
  • SCS Schwimmclub Schwalbach
  • Tanzsportclub
  • Tennisclub Schwalbach
  • TG Schwalbach

Anmelden

  • Anmelden
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox