#Diss Connect – Rap Contest 2021 der Bildungsstätte Anne Frank
admin | 5. Februar 2021Zeig mit deinem Rap,
worum es wirklich geht:
Autos, Marken, Bling Bling
– oder doch mehr?
Ob Battle, Straße, Conscious, New Wave oder Chart-Hits – Rap ist 2021 vielfältiger als je zuvor. Angefangen hat alles im New York der 70er-Jahre: Gerade Menschen, die sonst nicht von der Gesellschaft gehört wurden, konnten in den Texten ihre Lebensrealitäten sichtbar machen, Missstände aufzeigen und politische Forderungen stellen. Das erklärt auch die Aggressivität der Szene, denn die freie Meinungsäußerung zu solchen Missständen war nirgends so möglich wie im Hip-Hop.
Der Wettbewerb will Rap nicht reduzieren auf prollige und sexistische Texte, sondern zurück zu den Ursprüngen. Zurück zu den unbeschönigten Statements, die die Frustration, aber auch Träume und politische Forderungen transportieren. Zurück zum Empowerment von Künstler*innen in einer Welt, die sonst nicht zuhören würde. Die Musik richtet mit unverblümter Sprachgewalt gegen die Missstände, aus denen sie hervorgeht.
Und da kommst du ins Spiel! Reiche deinen Track ein, in dem du deine Forderungen an die Gesellschaft stellst. Was muss deiner Meinung nach geschehen? Wo muss besser hingeschaut werden? Was muss jetzt angepackt werden, damit wir in eine bessere Zukunft gehen?
Alle Infos findest du im Flyer!
Kontakt:
Bildungsstätte Anne Frank
Siraad Wiedenroth
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
069/560 00 253
kunstwettbewerb [at] bs-anne-frank [dot] de